Hinweis: Tagesboxen sind obligatorisch, damit sich auch die Pferde zwischen den Einheiten ausruhen können!
220,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wenige Sprichwörter sind so ernst zu nehmen, wie dieses.
Was im Umgang mit den „Jungen Wilden“ besonders wichtig ist, wo in der Regel die ersten Probleme auftauchen und wie Du sie vermeiden kannst, erfährst Du live und in Farbe in diesem höchst aktiven Lehrgang.
(Bodenarbeit / optional reiten)
Kursinfos:
Dieser Kurs richtet sich an alle Jungpferdebesitzer - unabhängig von der Reitweise -, die mehr über Jungpferdearbeit lernen wollen oder dabei
auf erste Schwierigkeiten stoßen.
Gearbeitet wird in kleinen Gruppen, die vor Ort nach Kenntnisstand eingeteilt werden.
Zuschauer dürfen jederzeit Fragen stellen. Michaelas Kurse zeichnen sich durch ihre Interaktivität aus und sind auch für "Fencesitter" höchst
interessant und lehrreich.
Wann: Sa./So. - 27./28.05.2017, 10:00 – ca. 17:00 Uhr
Kursgebühr : 220,00 € p.P.
Zuschauer: 15,-€ für einen Tag / 27,- für 2 Tage
Die Kursgebühr/Gebühr für Zuschauer beinhaltet Snacks und Getränke (Wasser, Kaffee & Tee) und versteht sich exklusive Mittag- bzw. Abendessen.
AKTION: Jeder aktive Teilnehmer kann eine Begleitperson zum vergünstigten Preis mitnehmen (12,- € für einen Tag / 21,- € für 2 Tage)
Box: 15,00 € / Tag (inkl. Heu, Stroh)
Es sind ebenfalls Späneboxen buchbar. Diese kosten pro Tag 15,-€ (inkl. Heu). Die Späne werden je nach Verbrauch abgerechnet (10€ je Sack Leinenstroh).